Die Aufgabe bestand darin, die Wartung von Zügen in Unity zu simulieren. Hierfür sollte die Simulation selbstständig laufen. Permanent fahren Züge in die Wartungshalle und werden von einem Führerlosen Transportsytem (FTS) in bestimmte Wartungsbuchten transportiert. Die Züge selbst bekommen einen (durch verschiedene Farben symbolisiert) bestimmten Wartungstyp zugeordnet und werden in die passende Bucht gebracht. Das FTS arbeitet nun alle Züge ab und transportiert sie in die Buchten und nach der Wartung zurück auf das Gleis.
Die Wartung selbst findet erst statt, wenn sich Arbeiter-Pinguine in der Bucht befinden. Je mehr Arbeiter*innen in einer Bucht, desto schneller die Wartung. Diese wiederum haben einen geregelten Tagesablauf. Sie holen sich bei Schichtbeginn ihr Werkzeug, laufen zur Bucht, arbeiten dort und machen alle 8 Stunden Pause. Vor ihrer Pause bringen sie ihr Werkzeug allerdings zur Ausgabe zurück und holen es nach der Pause wieder ab.
Über die UI kann die Simulation gestartet und gestoppt werden. Zudem können einige Simulationsparameter eingestellt werden. Außerdem wir unten rechts im Bild angegeben, wie viele Züge in welcher Zeit gewartet wurden.
Es gab keine weiteren Gruppenmitglieder.